Landesehrennadel an Wolfgang Bundschuh verliehen

Landesehrennadel an Wolfgang Bundschuh verliehen

Landesehrennadel verliehen

Wolfgang Bundschuh ausgezeichnet

Walldürn. (Sti.) Im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wurde der Vorsitzende des Vereins Sportkarate Walldürn im Rahmen des 25-jährigen Bestehens des Vereins mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. „Wolfgang Bundschuh – ein Name, den man in Walldürn, in Karatekreisen in Baden-Württemberg – ja, sogar bundesweit kennt“, so Bürgermeister Meikel Dörr zu Beginn seiner Laudatio anerkennend.

Doch hier in der Stadt Walldürn bedeute er noch viel mehr: Er stehe für Verlässlichkeit, für Herzblut und für jemanden, der nie frage, ob es ihm etwas bringe, sondern der stets die Worte in den Mittelpunkt seines Tuns stelle „Was können wir gemeinsam tun?“.

1978 beim Aikido in Rendsburg habe die Geschichte von Wolfgang Bundschuh ganz bescheiden angefangen. Damals noch als Berufssoldat, habe dieser den Wert von Disziplin, Fokus und innerer Stärke kennengelernt. 1985 sei er dann zum Karate gekommen – und zwar zum Goju-Ryu- Stil, dem „harten und weichen Weg“. Was dann folgte, sei eine beispiellose Vereinskarriere gewesen: stellvertretender Abteilungsleiter, Abteilungsleiter, Fördertrainer, Geschäftsführer, Dojo-Leiter, Stilrichtungsreferent usw. Im Jahr 2000 habe er die Sportkarateabteilung bei der Eintracht’ 93 Walldürn und 2019 den eigenständigen Verein Sportkarate Walldürn gegründet, dessen Vorsitz er heute noch innehabe.

Nie sei sich Wolfgang Bundschuh zu schade dafür gewesen, überall mit anzupacken: ob als Trainer für die Kleinsten, für internationale Wettkämpfer oder als Mentor für die Dan-Anwärter. Das Wort „Sensei“ sei für ihn nicht nur ein Titel, es sei für ihn eine Lebenshaltung. Ihm gehe es nie um den nächsten Gürtel, sondern vielmehr um das, was dahinterstecke: Respekt, Verantwortung, innere Stärke und Gemeinschaft. Er habe die Stadt Walldürn auf die sportliche Landkarte gesetzt. Was Dörr aber als Bürgermeister ganz persönlich beeindrucke: Wolfgang Bundschuhs Engagement kenne keine Altersgrenze. Kinder- und Jugendförderung sei ihm allzeit ein echtes Herzensanliegen. Gleichzeitig habe er den Seniorensport im Verein erfolgreich etabliert. Was Wolfgang Bundschuh aufgebaut habe, sei mehr als nur ein Verein – es sei eine Wertegemeinschaft.

Verfasser: Bernd Stieglmeier


Wir sind Mitglied im

Goju-Ryu Karatebund Deutschland Karateverband Baden-Württemberg Deutscher Karate Verband