Bujutsu-Kan Neckar-Odenwald nahm am „Wunschbaum-Fest“ teil
Von Niklas Siegmann
Mosbach (Baden-Württemberg). Strahlende Kinderaugen, lautes Lachen und jede Menge Spaß gab es dieser Tage beim „Wunschbaum-Fest“ des Vereins „Nobody’s perfect“ am Bildungshaus Neckarelz. Dessen Vorsitzenden Sven Zöllner war es eine Herzensangelegenheit, Kindern mit Beeinträchtigungen die Chance zu ermöglichen mit Gleichaltrigen zusammenzuspielen, und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen.
Teil der Aktion war unter anderem der Karateverein Bujutsu-Kan Neckar-Odenwald. „Ich wurde von Sven Zöllner gefragt, ob unser Verein diese schöne Aktion unterstützen möchte“, berichtete Manfred Lustig, Vorsitzender des Bujutsu-Kan. Gezögert habe er keineswegs, sondern direkt zugesagt. An einem kleinen Stand verteilten er und Vera Unzeitig Jongliertücher, mit denen die Kinder spielen konnten. Rund 200 Tücher habe der Verein an diesem Tag verschenkt und bescherte damit den Kindern ein breites Lächeln. „Die haben sich so gefreut. Und gibt es etwas Schöneres als strahlende Kinderaugen“ – wohl eher nicht. Und damit auch jedes Kind etwas mit dem kleinen Präsent anzufangen wusste, gab es vom Verein noch eine Anleitung dazu, auf der verschiedene Übungen geschrieben standen. Im Gegensatz zu anderen Vereinen bot der Bujutsu-Kan Neckar-Odenwald seine Jongliertücher kostenlos an.
Doch auch für die Erwachsenen hatte der Bujutsu-Kan Neckar-Odenwald ein offenes Ohr – zum Beispiel für interessierte Eltern, die etwas über eine Vereinsteilnahme wissen wollten oder über die Gewaltschutzkurse des Vereins. Diese bietet das Trainerteam mehrfach im Jahr für seine Mitglieder kostenfrei an und es werden dabei Themen wie Cybergrooming oder Mobbing behandelt.
„Anfangs war ich etwas skeptisch“, gab der Obrigheimer zu. „Aber ich wurde positiv von der Veranstaltung überrascht und habe mich sehr über die Begeisterung der Kinder gefreut.“ Zusammengefasst eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten – egal ob für die Kinder oder die Vereine. „Nächstes Jahr sind wir gerne wieder mit dabei“, bekundete Lustig sein Interesse für die nächstjährige Veranstaltung. Pläne habe der auf jeden Fall jetzt schon: „Vielleicht werden wir Origami falten oder Seifenblasen machen“.