Im Anschluss an den 11. GKVBW-Tag in der Eppinger Hardwaldhalle stellten sich fünf Karatekas des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen der Herausforderung einer DAN-Prüfung.
Fünf Karatekas des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen nahmen am 28.06.2025 in der Eppinger Hardwaldhalle an einer DAN-Prüfung des Deutschen Karate Verbands teil.
Die Prüfungsinhalte umfassten Kihon, Kata, Bunkai, Kumite Ura, Nage Waza und Selbstverteidigung.
Die dreiköpfige Prüfungskommission (Klaus Fingerle 8. DAN, Christian Schollenberger 7. DAN und Klaus Hertnagel 6. DAN) war mit den Leistungen der Karatekas insgesamt sehr zufrieden, so dass alle Prüflinge ihre neue Graduierung erhalten konnten.
Klaus Fingerle, der Vorsitzende des Gremiums und Bundesstilrichtungsreferent, lobte die offensichtlich ernsthafte und intensive Vorbereitung aller Prüflinge.
Besondere Anerkennung fand insbesondere die gemeinsam vorgetragene Selbstverteidigungssequenz der drei neuen 3. DAN-Träger.
Fingerle hob die hervorragende Qualität des Karatevereins Eppingen hervor und lobte explizit die Verdienste von Dojoleiter Matthias Schäfer und seinem Trainerteam.
Matthias Schäfer freute sich: "Im Namen des gesamten Vereins gratuliere ich allen recht herzlich zu ihrer bestandenen Prüfung. Ich bin mit unserem Auftreten insgesamt sehr zufrieden.
Unser Karateverein hat sich wieder einmal hervorragend präsentiert." Folgende Prüflinge dürfen sich über ihre neuen DAN-Diplome freuen:
Oliver Spörle | 1. Dan |
Marie-Luise Häcker | 2. Dan |
Jens Haar | 3. Dan |
Alfred Keller | 3. Dan |
Steffen Kuhn | 3. Dan |
Einen großen Anteil an der gelungenen Prüfung hatte auch „Allzweckwaffe“ Etelka Richarz, die kurzfristig bei zwei Prüflingen als Prüfungspartner eingesprungen war.
Stellvertretend für alle Prüflinge äußerte Steffen Kuhn: „Die monatelange intensive Vorbereitung hat sich wirklich ausgezahlt. Jetzt sind wir alle sehr erleichtert und froh, dass (fast) alles gut funktioniert hat.“